Workshops für Ehrenamtler
In vielen Aufgabenbereichen sind Organisationen auf die Mitarbeit von motivierten Menschen angewiesen, die ehrenamtlich wichtige Funktionen übernehmen.
Eine mögliche Wertschätzung dieser Tätigkeit kann durch das Angebot von Workshops zum Erfahrungsaustausch und zur persönlichen Weiterentwicklung erfolgen.
Für ehrenamtlich tätige Menschen biete ich Fortbildungsmodule an, mit den Zielen, ihr Engagement aufrecht zu erhalten und ihnen neue positive Denkansätze zu vermitteln.
Die folgenden Module können auch kombiniert oder nach Ihren Vorstellungen inhaltlich erweitert werden.
Modul 1 „Engagiert Euch – aber passt auf Euch auf“ – Teil 1
Inhalt: Grundlagen zur Burnout-Prophylaxe und Übungen zum persönlichen Energiehaushalt
Zeitbedarf: 3 USt
Modul 2 „Engagiert Euch – aber passt auf Euch auf“ – Teil 2
Inhalt: Suche nach Kraftquellen, Abgrenzung und Delegation
Zeitbedarf: 3 USt
Modul 3 „Rollenvielfalt im Alltag ... Wie viele Hüte passen noch auf deinen Kopf?“
Inhalt: Identifikation der individuellen Rollenvielfalt und deren Anforderungen, Aufstellungsarbeit
Zeitbedarf: 3 USt
Modul 4 „Jetzt reicht’s aber!“
Inhalt: Stressorenanalyse und Erarbeiten von Ansätzen zur Stressbewältigung
Zeitbedarf: 3 USt
Modul 5 „Du kannst nicht nicht kommunizieren“
Inhalt: Die Bedeutung nonverbaler Kommunikation, auch im Ehrenamt
Zeitbedarf: 3 USt
Modul 6 „Hätte-hätte-Fahrradkette“
Inhalt: Entwicklung von Strategien zum Umgang mit Enttäuschungen
Zeitbedarf: 3 USt